
Heinrich Winter
Die Studien der Evangelischen Theologie (1965–1970) und der Humanwissenschaften (1970–1974) mit anschließender Arbeit am Lehrstuhl Sozialpädagogik der Universität Dortmund (1974–1982, Dr. päd. 1977), gaben dem Autor Einblicke in das menschliche Leben, mit seinen geschichtlichen, sozial-kulturellen und religiösen Wirklichkeiten. Der Beruf als Pfarrer an einer historischen Stadtkirche (1982–2009) ließ den Alltag von Menschen mit ihren je eigenen Besonderheiten lebendig werden. Lebensentwürfen mit ihren ungeplanten Ereignissen des Glücks und des Leidens begegnet zu sein, forderten die Frage nach Sinnfügungen heraus. Ihnen sich erzählend in Anlehnung an biblische Weisheiten, auch in Poesie, Literatur und Kunst zu nähern, bleibt dem Autor eine reizvolle Herausforderung. Bisher erschienen: Die eine Wirklichkeit – Plädoyer für einen gebildeten Glauben (2013); Martinus – Die Reise zum Kaiser – Eine historische Erzählung (2018); Der Freiheit entgegen – Mit Heiligen unterwegs (2019).