Markus Seidel liest ...

Mit "Die letzten Tage vor dem Schweigen" ist Markus Seidel ein melancholisches Meisterwerk gelungen. Nun geht er auf Lesereise:
Beverstedt: 12.4., 20 Uhr
Lesung im Haasenhof Beverstedt (ausverkauft)
AHE 9
27616 BEVERSTEDT
TEL.: 04747-87 47 00
Hamburg: 13.6., 19 Uhr
Lesung im Bürgerhaus Lokstedt / Hamburg
Bürgerhaus Lokstedt e.V.
Sottorfallee 9
22529 Hamburg
Telefon 040-56 52 12
info@buergerhaus-lokstedt.de
www.buergerhaus-lokstedt.de
Wien: 26.9., 19.30 Uhr
Lesung in der Buchhandlung Löwenherz
Berggasse 8
A-1090 Wien
Tel. 01-317 29 82
buchhandlung@loewenherz.at
www.loewenherz.at
Zum Buch: Ludwig Wittgenstein, Philosoph von Weltrang und Eigenbrötler zugleich, nahezu ausnahmslos unglücklich, neurotisch und seit seiner Kindheit ein Außenseiter, weiß, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Zunehmend auf Hilfe angewiesen, verbringt er die letzten Monate seines Lebens im Haus seines Arztes Dr. Edward Bevan in Cambridge. Hier ist er entgegen seinen Befürchtungen ungemein produktiv und verfasst mehr als die Hälfte seiner Überlegungen „Über Gewissheit“.
In Gesprächen mit Mrs. Bevan, der Frau des Arztes, und vor allem mit Raymond, einem 17-jährigen Jungen aus der Nachbarschaft, der in den letzten Tagen zu Wittgensteins Begleiter wird und den Philosophen immer wieder herausfordert, lässt Wittgenstein die Vergangenheit Revue passieren. Dabei geht es um seine Jugend in Wien, die Jahre als Student in Cambridge und später als Dorfschullehrer, die Mühen als Architekt für das Haus seiner Schwester, die Zeit als Professor und seine homosexuellen Beziehungen.
Letzte Einträge
-
Mädchen mit rotem Auge - Lesungen mit Joachim Frank
07.04.2025 -
Buchpremiere: Helmut van Züren liest im Deutschen Sielhafenmuseum Carolinensiel am 17.4.25
17.03.2025 -
Schreibgespräche des Bremer Literaturkontors: Martina Burandt im Podcast
21.02.2025 -
Wenn die Angst nicht mehr auszuhalten ist komme ich zu mir: Lyrikband von Lukas Röder mit einem Vorwort von Rosa von Praunheim und Bildern von Elfi Mikesch - unterstützt unser Crowdfunding
14.02.2025 -
NEXT FUTURE, PLEASE, Mix-Arts-Performances von Christopher Haupt
11.02.2025 -
Unterstützt unsere Crowdfundingaktion: Margo und die Schizophrenie – eine Graphic Novel
30.01.2025 -
Falko Hennig & der Popchor Prenzlauer Berg im Schloss Schönhausen in Berlin
06.01.2025 -
Buchpremiere mit Nora Knappe: "Im Gewächshaus ist noch Licht" in der Kleinen Markthalle in Stendal
28.11.2024 -
Lyriker Christopher Haupt im Büchermagazin auf Oeins
18.11.2024 -
Unabhängiges Verlegen weiter möglich machen!
15.10.2024